
Der Pfarrgemeinderat hat in der Sitzung vom 17. Oktober beschlossen, eine Kollekte speziell für die Unterstützung bedürftiger Gemeindemitglieder durchzuführen. Diese Kollekte wird in allen Gemeinden der Pfarrei am 2. Adventssonntag (03. / 04.12.) zugunsten der Ausgabestelle St. Lioba der Frankfurter Tafel eingesammelt.
Die Tafeln in Deutschland verzeichnen seit Jahresbeginn einen Anstieg der Kundinnen und Kunden um 50%. Insgesamt 2 Mio. Menschen sind mittlerweile auf die Hilfe der Tafel angewiesen. Die heftig und plötzlich gestiegenen Energiepreise verschärfen die Lage. Fatal ist das für Menschen, die Grundsicherung beziehen: Die Stromkosten müssen aus dem ohnehin knapp bemessenen Regelsatz beglichen werden. Dieser wurde letztmals im Januar 2022 erhöht: um ganze 3 € für Erwachsene, um 2 € für Kinder.
So ist der „Einkauf“ bei der Tafel beim Einsparen ein Tropfen auf den heißen Stein und trotzdem begehrt wie nie zuvor. Aufgrund veränderter Logistik der Geschäfte erhalten die Tafeln aktuell weniger Waren und können nicht alle Nachfragenden bedienen. Die Tafel in St. Lioba musste deshalb einen Aufnahmestopp für neue Kunden bis Ende des Jahres verhängen.
An frischen und leicht verderblichen Waren, die nahe am Ablaufdatum sind, herrscht kaum Mangel. Dringend benötigt werden jedoch haltbare und auch von Tafelkunden begehrte qualitativ höherwertige Lebensmittel: Nudeln, Öl, Konfitüre, Mehl, Ketchup - auch mal Butter, Honig und Vollkornnudeln.
Die Kollekte kommt unmittelbar der Ausgabestelle der Tafel in unserer Pfarrei in St. Lioba zugute. Jeden Donnerstag werden dort 70 - 80 Menschen mit Lebensmitteln versorgt. Spenden können auch überwiesen werden an:
Frankfurter Tafel
Verwendungszweck: Tafel Ausgabestelle St. Lioba
IBAN: DE91 5019 0000 0077 0089 26
BIC: FFVBDEFF