In seiner Botschaft zum 56. Weltfriedenstag 2023 stellte Papst Franziskus fest, dass die größte Lektion aus der Corona-Pandemie darin bestehe, zusammenzustehen. Wir alle brauchen einander und unser größter, wenn auch zerbrechlichster Schatz ist die menschliche Geschwisterlichkeit, die auf unserer gemeinsamen Gotteskindschaft beruht. Niemand kann sich allein retten. „Es ist daher dringend notwendig, dass wir gemeinsam die universalen Werte suchen und fördern, die den Weg dieser menschlichen Geschwisterlichkeit vorzeichnen.“
Im 'Aktuelles' finden Sie alle Termine der Pfarrei St. Katharina von Siena. Gottesdienste, Veranstaltungen und vieles mehr.
Auf Anregung unseres Herrn Bischofs feiern wir die Messe am Sonntag, den 29.1.2023 um 18.30 in St. Sebastian als Requiem für den verstorbenen Papst emeritus Benedikt XVI. Wir versuchen dabei einen Blick auf Leben, Wirken und Verkündigung dieses "Zeugen des Jahrhunderts" zu werfen.
Herzliche Einladung an alle Mitglieder der Pfarrei und alle Interessierten!
ab 17:30 Uhr Lieder aus Taizé begleitet von Flötenmusik - zum Mitsingen, Zuhören, Ruhe finden…
18:00 Uhr musikalisch gestalteter Festgottesdienst
Gemeindesaal St. Sebastian, Ernst-Kahn-Straße 45.
Bayerische Sternsinger zu Gast
Die Eröffnung des bundesweiten Dreikönigssingens 2023 war dieses Mal in Frankfurt. Dazu kamen Sternsinger aus ganz Deutschland auf den Römer. Eine sehr nette Gruppe Sternsinger aus Pfaffenhofen war bei uns in St. Peter und Paul zu Gast.
Wie Kinder als Sternsinger mitmachen können, wann die Sternsinger in unserer Pfarrei unterwegs sind, und wie Sie sich für einen Besuch der Sternsinger eintragen, erfahren Sie hier im Artikel.