„Wer leistet einen angemessenen Beitrag zum Zusammenhalt in Deutschland?“ So lautete eine Frage der ARD Themenwoche „Wir gesucht“ im letzten Jahr. Nur 27% der Befragten stimmten zu, dass die Kirche einen angemessenen Beitrag leiste – zum Zusammenhalt – zum Wir. Das sagt viel aus über die öffentliche Wahrnehmung der Kirche. Eine Institution die ohne das Wir, die Gemeinschaft, die Gemeinde keinen Sinn ergibt.
Design trifft Bibel: Pünktlich zur Buchmesse erscheint Cornelia Steinfelds Bildband „Die Bibel in Formen und Farben“ mit vielen Beiträgen aus unserem Bistum.
Dienstag, 18. Okt. 2022, 19:30 –21:00 Uhr, Eintritt frei
Centre for Dialogue at Campus Riedberg, Zur Kalbacher Höhe 56.
Der Stadtteil Riedberg ist auf fruchtbaren Ackerböden gebaut worden.
Die Böden sind nährstoffreiche Lößlehmböden.
Gespräche über "Gott und die Welt"
Termine bitte im zentralen Pfarrbüro oder in der Kontaktstelle St. Laurentius erfragen
St. Matthias-Treff
Was wir machen
Nach dem Sonntagsgottesdienst gibt es die Möglichkeit (gegen einen kleinen Unkostenbeitrag) bei Kaffee, selbst gebackenem Kuchen und / oder frisch gekochtem Eintopf ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen. Mit dem Erlös wird das Gemeindeprojekt von St. Matthias unterstützt: ein Krankenhaus der Missionsärztlichen Schwestern in Attat/Ätiopien.
Wir treffen uns
Ca 1 x monatlich (letzter Sonntag i. Monat) außerhalb der Ferienzeit
Kontakt
Pia Bleck, Tel. : 0170. 848 11 33
Kolpingsfamilie Heddernheim in der Gemeinde St. Peter und Paul
Was wir machen
Bildungsveranstaltungen zu sozialen, religiösen und gesellschaftlichen Themen finden sich regelmäßig im Programm unter www.kolping-hedderheim.de
Herzliche Einladung zur Teilnahme montags um 20:00 Uhr im Gemeindehaus St. Peter und Paul, Heddernheimer Landstraße 47, 60439 Frankfurt-Heddernheim.