Kindertageseinrichtung St. Bonifatius

Wir sind eine dreigruppe Kindertageseinrichtung mit zwei altersgemischten Kindergartengruppen mit jeweils 22 Kindern und einer Krippengruppe mit 11 Kindern. Insgesamt besuchen 55 Kinder im Alter vom vollendeten ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt unsere Kita.

 

In teiloffenen Gruppen arbeiten wir in Anlehnung an den Situationsansatz. Grundlegend für unsere Arbeit ist die Stärkung der Basiskompetenzen, der konstruktive Umgang mit Vielfalt/Inklusion, die Moderierung von Bildungs- und Erziehungsprozessen, die Moderierung und Bewältigung von Übergängen und die Beteiligung der Kinder im Alltag.

Betreuungsangebot:

1 Krippengruppe – 1 - 3 Jährige, 11 Kinder

2 Kindergartengruppen – 3 -6 Jährige, je 22 Kinder pro Gruppe

Öffnungszeiten:

Montags – Freitag: 7.00 Uhr – 17.00 Uhr

● Halbtags: 7.00 Uhr – 12.00 Uhr (ohne Mittagessen)

● Zweidrittel: 7.00 Uhr – 14.15 Uhr (mit Mittagessen)

● Ganztags: 7.00 Uhr – 17.00 Uhr (mit Mittagessen)


Charakteristik:

INTERNATIONALITÄT

Sowohl die Kinder mit ihren Familien als auch unser Team ist von Internationalität geprägt. Vielfalt wird als Bereicherung gesehen. Deshalb haben wir auch eine Partnerkindertageseinrichtung  in Beit Jala/Bethlehem in Palästina.

ZERTIFIZIERUNG

Unsere Kindertageseinrichtung ist nach der DIN EN ISO 9001:2015 und dem KTK-Gütesiegel (das Qualitätssiegel der katholischen Tageseinrichtungen für Kinder) zertifiziert.

ERLEBNISORIENTIERUNG

Religionspädagogik, regelmäßige Waldtage, heilpädagogisches Reiten, Garten-AG, Experimente: Lernen und Begreifen durch Erleben!


Kontakt:

Leitung: Frau Maria Albert

Stellvertretende Leitung: Frau Dr. Yvonne Funken

Telefon: 069. 50 21 60

E-Mail: bonifatius@kita.sankt-katharina-frankfurt.de

Adresse: Oberer Kalbacher Weg 11, 60437 Frankfurt

Homepage: www.kita-bonifatius.jimdo.com



Interreligiöser Dialog: Fachtag der Kindertageseinrichtungen in der Pfarrei St. Katharina von Siena

Der interreligiöse Dialog ist heute eines der aktuellsten und bedeutendsten Themen für Bildungseinrichtungen wie unsere, die täglich die Vielfalt religiöser und kultureller Hintergründe erleben.Am Freitag den 20.06.2025 nahmen unsere fünf Kitas am Fachtag für alle Mitarbeitenden der Katholischen Pfarrgemeinde St. Katharina von Siena teil, ein Fortbildungstag, der ganz diesem Thema gewidmet war.

mehr lesen

Friedenslicht in Kita und Gemeinde

Vielfalt Leben - Zukunft Gestalten

Unsere Aussendungsfeiern für das Friedenslicht finden vom 16. Dezember bis zum 19. Dezember unter Mitwirkung der jeweiligen Kita statt. Kerzen sind vorhanden.

Die Termine finden Sie im Artikel.

mehr lesen

Wir suchen Dich! Bewirb dich in einer unserer Kitas

Kindergarten-Alltag mit unklarer Zukunft

© A. Zegelman / Bistum Limburg
© A. Zegelman / Bistum Limburg

Myroslawa malt am liebsten Herzen. Aber so ganz klappt das noch nicht, deshalb übt die Dreijährige fleißig. Was ihr sonst noch am Kindergarten gefällt? „Ich spiele gern mit den anderen Kindern – und mit den kleinen Autos“, sagt das blonde Mädchen im blauen Kleid.

Myroslawa besucht an vier Tagen die Woche die Katholische Kindertageseinrichtung St. Bonifatius in Bonames. Mehr auf bistumlimburg.de

Zertifizierungen in unseren Kindertageseinrichtungen

In unseren fünf Kindertageseinrichtungen arbeiten wir nach dem „hessischen Bildungs- und Erziehungsplan“ sowie nach dem Selbstverständnis "Qualität mit Religion". Die ständig steigenden Herausforderungen, sowohl in unserem Kita-Alltag als auch auf gesetzlicher und gesellschaftlicher Ebene erfordern eine stetige Auseinandersetzung und die Weiterentwicklung unserer Arbeit.

 

mehr lesen