Chorkonzert „Gott, Mensch und Schöpfung …“
Oberhessisches Vocalensemble
Leitung: Olaf Deller
Samstag, den 14. Oktober 2023, 19:00 Uhr Kirche St. Peter und Paul
Jubiläumsgottesdienst am Sonntag, 04. Juni 2023, 9.30 Uhr
Pfarrkirche St.Bonifatius, Frankfurt-Bonames, Oberer Kalbacher Weg 7
Musikalische Gestaltung: Kantorei St.Bonifatius, Instrumental-Trio und Orgel
Nach dem Gottesdienst Gemeindefest im Festzelt im Innenhof.
Die Domorgel mit ihren 116 Registern und ca. 9.000 Pfeifen ist die größte Orgelanla-ge in Hessen und die siebtgrößte Orgel in Deutschland.
Seit 2011 findet einmal im Monat eine halbstündige Orgelmatinée im Frankfurter Dom statt. Am 13. Mai mit Dommusikdirektor Andreas Boltz (Orgel) und Alexandru Nicolescu (Oboe).
Kantorei St.Bonifatius
Was wir machen
Die Kantorei wurde vor 90 Jahren gegründet. Ihr Repertoire umfasst fünf Jahrhunderte musikalischen Schaffens sowie nahezu alle musikalischen Gattungen (A-cappella-Chorsätze, Choräle, Messen bzw. Mess-Sätze, Oratoriensätze, Liedrufe, Neues Geistliches Lied, Taizé-Gesänge) und reicht von polyphonen Chorsätzen des Frühbarock bis zu zeitgenössischen Gesängen. Die Aktivitäten erstrecken sich von der musikalischen Gestaltung der Gottesdienste in unserer Pfarrkirche sowie in der Pfarrei St.Katharina von Siena und der Ausrichtung des jährlichen Advents-Konzerts, bis hin zu jährlichen Fahrten mit Auftritten in Kirchen am jeweiligen Zielort.
Wir treffen uns
Probe: St. Bonifatius, Frankfurt-Bonames, Oberer Kalbacher Weg 13, ‘Kleiner Saal‘
Montag 20.00 - 21.45 Uhr
Kontakt
Geschäftsführender Vorsitzender: Roland Schubert, Telefon 069. 50 33 80
E-Mail: r.f.schubert@gmx.de
Stellvertretende Vorsitzende: Dr. Claudia Jordan, Telefon 06196. 288 28 Mobil: 0178. 247 71 13
E-Mail: cma.jordan@web.de
Internet: www.st-bonifatius-ffm.de
Sing- & Rhythmusgruppe
Was wir machen
Die Sing- & Rhythmusgruppe besteht bereits über 50 Jahre. Die Sängerinnen und Sänger (Kinder ab lesefähigem Alter, Jugendliche und Erwachsene) werden von 4 Gitarren und Klavier begleitet. Die Gruppe singt hauptsächlich ein- und dreistimmige, moderne geistliche Lieder sowie Taizélieder, gestaltet Familiengottesdienste, singt u. a. bei der Erstkommunion im Pastoralen Raum und wirkt von Anfang an bei den Advents-Konzerten mit.
Wir treffen uns
Probe: St. Bonifatius, Frankfurt-Bonames, Oberer Kalbacher Weg 13, ‘Kleiner Saal‘
Montag 19:00 - 20:00 Uhr
Kontakt
Geschäftsführender Vorsitzender: Roland Schubert, Telefon 069. 50 33 80
E-Mail: r.f.schubert@gmx.de
Stellvertretende Vorsitzende: Dr. Claudia Jordan, Telefon 06196. 288 28 Mobil: 0178. 247 71 13
E-Mail: cma.jordan@web.de
Internet: www.st-bonifatius-ffm.de
Gospelchor ‚Chariots‘
Was wir machen
Der Gospelchor ‘Chariots‘ mit knapp 20 Sängerinnen und Sängern besteht über 20 Jahre und singt mit Klavierbegleitung Gospelsongs sowie sog. 'Praise- and Worship'-Songs und Spirituals. Er gestaltet Gottesdienste und tritt bei kirchlichen und weltlichen Veranstaltungen auf, wie z. B. bei der Firmung im Pastoralen Raum, bei Hochzeiten, Pfarrfesten und Konzerten und wirkt bei den Advents-Konzerten mit.
Wir treffen uns
Probe: St. Bonifatius, Frankfurt-Bonames, Oberer Kalbacher Weg 13, ‘Kleiner Saal‘
Freitag 19.00 – 20.45 Uhr
Kontakt
Geschäftsführender Vorsitzender: Roland Schubert, Telefon 069. 50 33 80
E-Mail: r.f.schubert@gmx.de
Stellvertretende Vorsitzende: Dr. Claudia Jordan, Telefon 06196. 288 28 Mobil: 0178. 247 71 13
E-Mail: cma.jordan@web.de
Internet: www.st-bonifatius-ffm.de
Band St.einKLANG
Was wir machen
Die Band ST.einKLANG gestaltet musikalisch Gottesdienste und spielt zu verschiedenen Anlässen der Gemeinde. Hauptsächlich werden neue geistliche Lieder gespielt.
ST.einKLANG ist eine Familienband, die Mitglieder kommen aus allen Altersstufen.
Wir treffen uns
an jedem Montag außerhalb der Schulferien von 19:00 bis 20:30 in St. Edith Stein.
Kontakt
Michael Peglow, Telefon 069. 5700 16 01
E-mail: michael-peglow@t-online.de
Band St. Laurentius
Was wir machen
Die Band St. Laurentius gestaltet musikalisch Gottesdienste, in denen überwiegend neue geistliche Lieder gesungen werden. Die Besetzung umfasst zurzeit eine Solosängerin, Flöte, Trompete, drei Gitarren, Keyboard und Bass. Neben den Liedern studieren wir für die Gottesdienste Instrumentalstücke ein.
Wir treffen uns
in der Regel ein- bis dreimal vor einem Auftritt zum Proben
Kontakt
Jochen Stolla, Telefon 069. 50 68 58 79
E-mail: j.stolla@online.de
Der gemeinsame Kirchenchor St. Matthias – St. Sebastian
Was wir machen
„Gott zur Ehre und den Menschen zur Freude“ unter diesem Thema fanden sich 1965 Damen und Herren der Gemeinde St. Matthias zusammen und gestalteten als Kirchenchor unter der Leitung von Günter Kaltenbach die Gottesdienste. Nach Gründung der Nachbargemeinde St. Sebastian entstand unter der Leitung von Ludwig Eichelbeck im November 1967 der gemeinsame Chor St. Matthias und St. Sebastian. Durch die Zusammenlegung entstand ein größerer Chor mit entsprechendem Stimmvolumen, die wöchentlichen Proben erforderten von den Mitgliedern persönliches Engagement.
Seit Dezember 1974 übernahm das Ehepaar Annemarie und Wolfgang Jacob zusätzlich zu den Chören in Frankfurt-Rödelheim und Kelkheim-Hornau die Leitung unseres Chores. Gesungen werden Meisterwerke der musica sacra aus vielen musikalischen Epochen von Barock, Klassik und Romantik bis zur Moderne.
Das jährliche Chorprogramm musica sacra mit den Terminen in den Kirchen St. Matthias und St. Sebastian liegt als blauer Flyer in allen Kirchen aus.
Wir treffen uns
Die Proben sind jeden Mittwoch von 20:00 – 21.30 Uhr im Gemeindehaus St. Matthias, Thomas-Mann-Str. 2-4.
Kontakt
Roswitha Kunert, Telefon 069. 57 44 42
E-mail: rudolf.kunert@t-online.de