Artikel mit dem Tag "stpeterundpaul"
23. März 2023
Seit Sonntag - bis zum 24.4. - können alle Kinder beim Malwettbewerb mitmachen. Die Kirchenmaus wünscht sich schöne Kirchenbilder. Die Künstlerinnen und Künstler können sie ab sofort in der Kirche, im Kindergarten Kaleidoskop oder im Katholischen Kindergarten St. Peter und Paul in die „Kiste“ werfen. Am 30.4. werden die Siegerinnen und Sieger des Wettbewerbs vorgestellt. Es warten tolle Preis.
20. März 2023
Die Kirchenmaus hätte für ihr Mäusehaus gerne schöne Bilder von deiner Kirche. Deshalb bittet sie alle Kindergarten und Schulkinder ein Bild von deiner Kirche zu malen. In den heddernheimer Kindergärten und der Kirche St. Peter und Paul stehen große Kisten bereit, in die ihr eure Bilder bis zum 24. 04. einwerfen könnt. Vergesst nicht eure Namen, Alter und Adresse auf die Rückseite eures Bildes zu schreiben.
27. Februar 2023
Am Faschingssonntag fand unter dem Titel „Heiter bis Heilig“ der 25. Fastnachtsgottesdienst in St. Peter und Paul statt. Die zahlreichen Besucher schöpften Kraft aus Gottes Humor, genossen die tolle Musik der Pfadfinder und hörten einiges zum Schmunzeln. Mit diesem Gottesdienst startete unsere Pfarrei die Gottesdienstreihe „Komm und sieh“. Am Sonntag, den 12. März geht die Aktion mit dem Ökumenischen Gottesdienst in St. Sebastian weiter.
09. Februar 2023
7 Gemeinden - 7 Traditionen - 1 Pfarrei gemeinsam feiern - überall Alle Termine zu den sieben Gottesdiensten finden Sie hier im Artikel!
09. Januar 2023
Drei Tage nach Jahresbeginn standen das Glück und die guten Wünsche für 2023 im Mittelpunkt des Nachmittags. In einigen Geschichten wurden Glücksfragen gestellt: Was bedeuten Glücksymbole? Was ist Glück? Was ist für wen Glück? Die Teilnehmer:innen des Nachmittags waren sich einig: auf jeden Fall macht die Gemeinschaft glücklich.
09. Januar 2023
Bayerische Sternsinger zu Gast Die Eröffnung des bundesweiten Dreikönigssingens 2023 war dieses Mal in Frankfurt. Dazu kamen Sternsinger aus ganz Deutschland auf den Römer. Eine sehr nette Gruppe Sternsinger aus Pfaffenhofen war bei uns in St. Peter und Paul zu Gast.
26. Dezember 2022
Wie Kinder als Sternsinger mitmachen können, wann die Sternsinger in unserer Pfarrei unterwegs sind, und wie Sie sich für einen Besuch der Sternsinger eintragen, erfahren Sie hier im Artikel.
21. Dezember 2022
Heute am 4. Advent haben wir die Geschichte vom "Allerkleinsten Weihnachtsbaum" gehört und diese Geschichte möchten wir, an dieser Stelle, Euch erzählen. Der allerkleinste Tannenbaum Es war kurz vor Weihnachten. Ein kleiner bunter Vogel flog zum Fest in die Stadt. Da sah er auf einem Hügel einen kleinen Tannenbaum. „Gehst Du nicht in die Stadt?“ fragte ihn der Vogel.
12. Dezember 2022
Die Katholische Stadtkirche lädt ein, sich bei Apfelglühwein und heißem Orangensaft aufzuwärmen und an andere zu denken. Die Spendenaktion dient dazu, bedürftige Familien finanziell zu entlasten – St. Katharina von Siena ist natürlich dabei. Am 4. Adventssonntag werden in St. Matthias (nach dem 9:30 Uhr-Gottesdienst, in dem die Gemeinde ihres verstorbenen Pfarrers Alfred Heinze gedenkt) und in St. Peter und Paul (nach dem 11:00 Uhr-Gottesdienst) Apfelglühwein und heißer O-Saft...
11. Dezember 2022
Die Heilige Lucia Ich will euch heute von der heiligen Lucia erzählen. Sie lebte vor ungefähr 1.700 Jahren in Italien. Als sie noch ein Kind war, hörte sie Geschichten von Jesus. Sie hörte, dass Jesus gut zu den Menschen gewesen war. Er hatte ihnen geholfen und war für sie da gewesen. Jesus war für die Menschen wie ein Licht, das ihr Leben hell macht. Lucia ist begeistert von Jesus. Sie wird Christin. In der Zeit, in der Lucia lebt, ist es aber nicht leicht, Christin zu sein.