Aktuelles aus unseren Kindertagesstätten

Interreligiöser Dialog: Fachtag der Kindertageseinrichtungen in der Pfarrei St. Katharina von Siena

Der interreligiöse Dialog ist heute eines der aktuellsten und bedeutendsten Themen für Bildungseinrichtungen wie unsere, die täglich die Vielfalt religiöser und kultureller Hintergründe erleben.Am Freitag den 20.06.2025 nahmen unsere fünf Kitas am Fachtag für alle Mitarbeitenden der Katholischen Pfarrgemeinde St. Katharina von Siena teil, ein Fortbildungstag, der ganz diesem Thema gewidmet war.

mehr lesen

Wir suchen Dich! Bewirb dich in einer unserer Kitas

Warum heute Pädagog*In werden?

ENTER_ZUKUNFT_PÄDAGOGIK

Die Jobmesse für Erziehungswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt

2. Februar 2024 | 10 – 16 Uhr | PEG-Gebäude, Campus Westend

 

Mit einem Beitrag des Bistum Limburg, Abteilung Kindertageseinrichtungen c/o Familienbildungsstätte von 13:30 - 13:50 in Raum 1.G 161

mehr lesen

Zertifizierungen in unseren Kindertageseinrichtungen

In unseren fünf Kindertageseinrichtungen arbeiten wir nach dem „hessischen Bildungs- und Erziehungsplan“ sowie nach dem Selbstverständnis "Qualität mit Religion". Die ständig steigenden Herausforderungen, sowohl in unserem Kita-Alltag als auch auf gesetzlicher und gesellschaftlicher Ebene erfordern eine stetige Auseinandersetzung und die Weiterentwicklung unserer Arbeit.

 

mehr lesen

Feld, Wald und Wiese – hin zur Naturpädagogik

Schon seit Jahren haben wir fest in unserem Kitaalltag das Thema Natur eingebaut:

 

wir fahren regelmäßig in den Taunus und auf den Feldberg

wir bauen Waldsofas und Tipis

wir legen Feuerstellen an

wir experimentieren

wir bauen und gestalten mit Naturmaterialien

wir haben ein Insektenhotel, eine Eichhörnchenfutterstation und ein Vogelfutterhaus im Kitagarten

wir haben „unser Klima“ als Jahresprojekt gestaltet

wir haben regelmäßige „Naturpäckchen“, die wir neugierig auspacken

wir haben unsere Gruppennamen Wölfe, Eulen und Waschbären neu gewählt

wir haben unsere Gruppen zum Wald und Dschungel umgestaltet

wir haben an einer Ausschreibung zum Wald teilgenommen und einen Preis gewonnen

 

…das reicht uns noch nicht!

 

Wir bewerben uns als „Waldkönner“ bei der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW).

Als Waldkönner leisten wir einen wichtigen Beitrag für eine wald- und klimafreundliche Zukunft! Im Vorfeld gilt es verschiedene Bausteine zu erfüllen, über 2 Jahre unsere Naturpädagogik zu schärfen und unser Einrichtungsprofil zu stärken.

Wir sind neugierig, gespannt und freuen uns darauf ein Waldkönner zu werden!

 

Das Team aus der Kita St. Bonifatius