
Jedes Jahr im September feiert das Bistum Limburg sein Kreuzfest—rund um das Fest der Kreuzerhöhung am 14. September. Dieses Fest erinnert an Kaiserin Helena, die im Rahmen einer Expedition um das Jahr 326 das wahre Kreuz Christi ausgegraben haben soll.
Im Mittelpunkt des Kreuzfestes steht die Kreuzreliquie, der kostbarste Schatz der Diözese, der als Teil des Domschatzes aufbewahrt wird. Pilger der Hoffnung ist das diesjährige Motto - angelehnt an das Motto des Heiligen Jahres. Und so werden sich am 14.09. aus allen Regionen des Bistums Menschen auf den Weg machen—zu Fuß, mit Fahrrad, Bus, Kanus und Motorrädern.
„Wir sind eine pilgernde Kirche, die nicht statisch und vollkommen, sondern unterwegs ist, um erneuert zu werden in Christus“ schreibt Weihbischof Lohmann, Beauftragter der Bischofskonferenz, zum Motto des Heiligen Jahres. Wie könnte unsere Situation in St. Katharina besser beschrieben werden. Unterwegs in andere Kirchen—weil die Heimatkirche von Schließung betroffen ist oder in den Ferien dort kein Gottesdienst stattfindet. Unterwegs in Gremien und Gesprächen —auf dem Weg zur Erneuerung der Pfarrei der Zukunft. Unterwegs in eine ungewisse Zukunft—weil so Vieles in der Welt passiert, was uns verunsichert.
Auf diesen Wegen sind wir nicht allein unterwegs, wir können Jesus Christus an unserer Seite wissen und so genau das sein und bleiben: HOFFNUNGSVOLL!!
Andrea Pischel-Lustig
Über alle kulturellen, musikalischen, unterhaltsamen und spirituellen Angebote des Kreuzfestes 11.-14.9. informieren Sie sich bitte unter kreuzfest.bistumlimburg.de
